- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Das Wort „Ministrant“ leitet sich ab vom lateinischen „ministrare“, das so viel wie „dienen“ bedeutet. Eine wichtige Aufgabe der Ministranten ist der Dienst am Altar zur Unterstützung des Priesters. Die Minis übernehmen diesen Dienst stellvertretend für die ganze Gemeinde.
Aber nicht nur das!
Denn unsere Messdienergemeinschaft ist neben ihren liturgischen Diensten auch eine sehr aktive Gruppierung innerhalb der Pfarrei. Unsere Leiter/-innen bieten inhaltliche Gruppenstunden an, wir machen gemeinsame Ausflüge und Freizeiten. Schließlich bringen wir Messdiener uns ganz konkret in die Gesellschaft ein, beispielsweise im Rahmen der Sternsingeraktion, der Bolivien-Kleidersammlung oder der 72h-Aktion des BDKJ.
Segen bringen – Segen sein: auch wir Messdiener
Die Messdiener beteiligen sich aktiv an der jährlich stattfindenden Aktion Dreikönigssingen, sind Teil der Sternsingergruppen, die in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen, ziehen von Haus zu Haus und helfen mit, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht.
Brauch an Ostern: „Kleppern“ an Karfreitag und Karsamstag
Wir ziehen mit unseren Kleppern an Karfreitag durch die Gemeinde und ersetzen die schweigenden Kirchenglocken. Samstags sammeln wir als Lohn für unsere Arbeit Geld, Schokolade, Ostereier und Süßigkeiten. Mit dem gesammelten Geld wiederum veranstaltet die Messdienergemeinschaft ihre Freizeitaktionen.
Über das Jahr hinweg bieten wir Messdiener einige Aktivitäten an: Beispielsweise einen Tagesausflug in den Kletterpark (2017), zum Bostalsee (2018) oder zur Saarschleife (2022), aber auch jährliche Fastnachts- und Adventsfeiern stehen auf dem Programm.
Messdiener „on tour“
Einmal im Jahr findet unsere Messdienerfreizeit in den Herbstferien statt.
Die Messdienerfreizeit 2019 nach München fand von 13. bis 18.10.2019 statt.
Die Gruppenstunden der Messdiener Spiesen-Elversberg finden monatlich am Sonntagnachmittag im Pfarrheim Elversberg statt. In Pandemie-Zeiten bieten wir momentan zusätzlich "digitale Gruppenstunden" an.