Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Katholische Frauengemeinschaften

Begegnung

Wenn der Atem leicht wird das Herz schlägt in den Worten
Wenn sie sich füllen wie ein Glas mit rotem Wein
Wenn wir nach langem Irren den Durst nach Verstehen stillen,
uns wieder und anders finden im Gegenwärtigsein, können wir
auseinandergehen. Der Abschied schmeckt nach Wiedersehen,
lass dauern Gott, was du geschenkt.

Theresia Hauser, in: Du gibst meinem Leben weiten Raum, Spirituelle Texte von Frauen/Patmos

Tipps für Krisenzeiten

Entdecke den roten Faden

Die Corona-Pandemie ist eine weltweite Krise, die uns alle gleichermaßen betrifft.

Auch im persönlichen Leben von uns Menschen gibt es bisweilen Krisen, die uns aus der Bahn werfen. Auf einmal bestimmen die Sorgen unsere Gedanken. Doch schon immer haben Menschen Strategien entwickelt, die in der persönlichen Krise helfen, durchzuhalten.

Hier ein Tipp für Krisenzeiten von Gemeindereferentin Ursula Zewe-Petry:

"Mir hilft es in solchen Situationen etwas Kreatives zu tun"

Dies könnte eine Idee sein, um das eigene Leben in den Blick zu nehmen:

Nimm einen roten Faden zu Hand. Versuche diesen vor dir auszulegen. Er soll deine Lebenskurve beschreiben mit allen Höhen und Tiefen, Auf und Abs, von der Geburt bis heute. Versuche nachzuspüren, wo Gott in diesen Zeiten besonders nahe war. An diese Stellen kannst du ein kleines, ausgeschnittenes Papierherz legen. Wenn du willst, kannst du dir den Faden mit den Herzen auf ein Blatt kleben.

Entdeck den roten Faden

Entdeck deinen roten Faden

Entdeck all das, was dir Orientierung gibt.

Entdeck all das, was dich trägt.

Entdeck all das, was dein Leben sinnvoll macht.

Entdeck wieder neu deine Talente und Begabungen und die Menschen an deiner Seite, die dir Mut machen.

Entdecke Worte aus der Bibel, die dich begleiten und entdecke Jesu Leben mit all seiner Liebe und Gottvertrauen.

Es geht um dich, du bist gefragt, gerade in Zeiten von Krisen und Ungewissheit. Erinnere dich an alles, was dich im Leben trägt und heilt. Sei behütet.

Weitere Tipps von "Glaubens- und Lebenskünstlerinnen" - Frauen(t)raum


regelmäßige kfd-Angebote in unserer Pfarrei

Frauenfrühstück

Frauenmesse in der Pfarrkirche mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim

Meditative Wanderungen für Frauen

„Du schenkst mir Weite …“

Das heißt, sich Zeit zu nehmen, mit einer Gruppe von Frauen zu gehen und unterwegs bei Meditationen und Impulsen, neue Sichtweisen für das Leben zu entdecken, einfach die Weite zu spüren.