- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Seit über 110 Jahren engagieren sich motivierte Sängerinnen und Sänger in unserem Kirchenchor und pflegen so bereits über viele Jahrzehnte die Musica Sacra.
Aktuell umfasst der Chor 25 aktive Mitglieder, die unter der Leitung von Ralph Buchstäber die Feste und Hochfeste im Kirchenjahr musikalisch gestalten.
Zur Geschichte des Kath. Kirchenchores St. Cäcilia sind u.a. in der „Chronik der Kath. Pfarrgemeinde St. Ludwig“ auf S. 211 unter Ziffer 6.3.3 zu lesen:
"Die Pfarrgemeinde gibt der Hoffnung Ausdruck, dass der Kirchenchor nach dem Motto:
„Gott zum Lobe, den Menschen zur Freude“
auch in Zukunft seine Tradition fortsetzen wird."
In einer beeindruckenden Feier hat der Kirchenchor Cäcilia am 24. August 2002 sein 100-jähriges Jubiläum gefeiert. Im Festgottesdienst wurde die Orgelsolomesse in C von W.A. Mozart aufgeführt.
Zu dieser Zeit zählte der Chor rund 40 aktive Mitglieder. Der Kirchenchor wurde mit der Verleihung der Palestrina-Medaille, mit der höchsten deutschen Auszeichnung für Kirchenchöre, geehrt.
Dem Chor, dem seit seiner Gründung zahllose Mitglieder angehört haben, hat in seiner Geschichte Höhen und Tiefen erlebt, zwei Weltkriege überdauert, und ist trotzdem eine tief im Glauben verwurzelte Gemeinschaft geblieben, die im Gesang zur Ehre Gottes seine Erfüllung findet.