Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neuigkeiten

Livestream aus St. Ludwig nochmal ansehen:

Hochamt zum 3. Fastensonntag am 12. März 2023 – Live aus St. Ludwig

Livestream des Hochamts zum dritten Fastensonntag am 12.03.2023 um 10:00 Uhr | Live aus St. Ludwig | Herzliche Einladung zum virtuellen Mitfeiern!

Informationen

Sonntagsmesse wieder im Pfarrsaal

Das Seelsorgeteam und der Pfarrgemeinderat haben sich darauf verständigt, ab November 2022 wieder alle zwei Wochen ein Hochamt im Pfarrsaal Elversberg anzubieten. Pandemiebedingt war es uns Anfang des Jahres nicht möglich – nun möchten wir wieder im Pfarrsaal starten: Am Sonntag, 13. November 2022 um 10:00 Uhr fand das erste Hochamt in Elversberg statt. Danach finden die Sonntagsgottesdienste im wöchentlichen Wechsel in der Pfarrkirche St. Ludwig und im Pfarrsaal Elversberg statt, jeweils um 10:00 Uhr. Tauffeiern finden um 11:30 Uhr in der Kirche statt. Die gut besuchte Vorabendmesse bleibt auf ihrem „gewohnten Platz“, jeden Samstag um 18:00 Uhr in St. Ludwig. Wir freuen uns über die „Rückkehr“ in den Pfarrsaal und hoffen auf Ihre positive Resonanz!

„Lesewinter“ mit unserer Bücherecke

Unsere Bücherecke in der Kirche St. Ludwig ist prall gefüllt mit Lesestoff für lange Winterabende: Spannende Krimis, Romane und Sachbücher sind neu hinzugekommen und warten auf Ihre Ausleihe –  frei nach dem Motto „Nimm mit! Lies mich! Bring zurück!“. Die Bücherecke befindet sich am ehemaligen Schriftenstand und ist per Bewegungsmelder auch außerhalb der Gottesdienstzeiten gut beleuchtet.

Herzliche Einladung also zum Stöbern und Ausleihen während der Öffnungszeiten der Kirche!

„Gedeckter Tisch für Bedürftige“

Unser „Gedeckter Tisch für Bedürftige“ im Eingangsbereich der Kirche ist aktuell auf Spenden angewiesen: Zeigen Sie sich solidarisch mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und finanzschwachen Personen, die dieses Angebot brauchen und legen haltbare Lebensmittel zu den Öffnungszeiten der Kirche auf den Tisch oder geben Ihre Geldspende im Pfarrbüro ab. Gerne können sie auch im Pfarrhaus-Briefkasten eingeworfen werden. Von den Spenden werden Lebensmittel gekauft, um den Tisch täglich zu bestücken.

Helfen Sie mit und unterstützen Sie diese Aktion weiterhin!

Kranken- und Hauskommunion

Liebe Kranke, liebe pflegende Angehörige, liebe Freunde und Bekannte von älteren oder kranken Gemeindemitgliedern. Die Möglichkeit zur Hauskommunion ist ein Dienst der Kirche für Menschen, die aus gesundheitlichen oder Gründen des Alters nicht mehr in der Lage sind, unsere Gottesdienste zu besuchen. Wir bieten in unserer Pfarrei diesen diakonischen Dienst an. In der Hauskommunion kann der Mensch erfahren, dass er mit seinem Schicksal nicht alleine ist. Gebete und Empfang der heiligen Kommunion sind Trost und Stärkung, in der die Nähe und die Zuwendung Gottes spürbar werden. Die Hauskommunion wird von mir und von ehrenamtlichen KommunionspendernInnen gebracht. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Frau Monika Buchheit und Frau Cettina Lauer, die uns in dieser schönen Aufgabe seit Jahren unterstützen. Vielleicht haben Sie auch Interesse Kranke unserer Pfarrei zu besuchen oder kennen jemanden, der die Hauskommunion empfangen möchte, so melden Sie sich bitte bei mir, Pater Michael, direkt (Tel.: 0178/1079672) oder im Pfarrbüro (Tel.: 06821/71286).
Wir kommen gerne zu Ihnen. Ihr Pater Michael